Für die Einbeziehung von EarMaster in den eigenen Unterricht gibt es eine Vielzahl möglicher Ansatzpunkte und Strategien. Wir möchten auf dieser Seite einige davon vorstelllen:
Ein Arbeitsbuch pro Woche/Monat/Semester
Es empfiehlt sich generell, jeder Klasse ein Arbeitsbuch für einen festen Zeitraum zuzuweisen. Dieser Zeitraum kann eine Woche, einen Monat oder ein ganzes Schulhalbjahr oder Semester umfassen. Während das eine Arbeitsbuch aktiv im Unterricht und von den Schülern/
Sobald die Klasse zum nächsten Arbeitsbuch wechseln soll, änderst du im Zuordnungsmanager von EarMaster einfach die Arbeitsbuch-Zuordnung für diese Klasse. Der neue Lerninhalt wird dann umgehend und automatisch in den Programmen und Apps der Schüler/
Ein Arbeitsbuch pro Disziplin
Erstelle im EarMaster Cloud-Admin-Portal (https://cloud.earmaster.com) pro Disziplin deines Lehrplans (z. B. Gehörbildung, Harmonielehre, Vom-Blatt-Singen etc.) eine eigene Klasse. Ordne dann alle deine Schüler/
Bitte bedenke, dass sich diese Lösung eher für kleinere EarMaster Cloud-Accounts mit einer übersichtlichen Anzahl an Benutzern eignet. Wenn du mehrere Kurse und Klassen mit sehr vielen Schülern/
Ein "Master-Arbeitsbuch" für alles
Wenn du den gesamten Lehrplan, Unterrichtsinhalte sowie Übungen eines ganzen Jahres in nur einem Arbeitsbuch zusammenfassen willst, dann solltest du dieses Master-Arbeitsbuch lokal auf deinem Computer belassen und es nach und nach durch Hinzufügen weiterer Übungen wachsen lassen. Willst du deinen Schülern/
Wenn das Jahr dann beendet ist, verfügst du über ein Master-Arbeitsbuch, dass den Lehrplan ein ganzen Jahres abdeckt und in den Folgejahren bequem wiederverwendet werden kann.